glaubwürdigkeit
• • • • • • • • • • • •
Eine Image- oder Produktbroschüre vermittelt Wert, Qualität und Glaubwürdigkeit, ist nützlich und baut Vertrauen auf. In vielen Branchen gilt: Eine Firma ist erst dann eine richtige Firma, wenn sie über eine Broschüre verfügt, sie gehört einfach zum guten Ton. Unterstützen Sie Ihre Online-Kampagnen mit Broschüren. Offline und online ergänzen sich und verstärken den erfolgreichen Marketing-Mix.

nützlich & vielseitig
• • • • • • • • • • • •
Eine Broschüre informiert und überzeugt – durch interessante Inhalte und klug argumentierten Produktnutzen. Doch Sie können darin auch weitere nützliche Features integrieren, die dafür sorgen, dass der Leser die Broschüre aufbewahrt. Schaffen Sie nachhaltigen Mehrwert, etwa mit Beilagen wie kleine Newsletter, Produktproben, Checklisten oder Tipps. Broschüren können auf unterschiedlichste Weise eingesetzt werden: als Beilage zum Werbebrief, als Produktbeigabe oder als Unterstützung beim Verkaufsgespräch. Auf einer Messe oder Gewerbeausstellung sind sie unentbehrlich.

vertraut & sympathisch
• • • • • • • • • • • •
Der Nutzer kennt die Broschüre, kann sie erstmal mit nach Hause nehmen und muss sich nicht erst mit komplizierten Webadressen, schwer lesbarer Online-Schrift oder schwieriger Navigation auf Webseiten auseinandersetzen. Die Vertrautheit mit diesem Werbemedium ist angesichts Globalisierung und Virtualisierung ein nicht zu unterschätzender Pluspunkt, vor allem bei konservativeren Zielgruppen. Die Broschüre kann zusammen mit einem Schreiben verschickt werden, das möglichst genau auf die Situation und Wünsche von speziellen Kunden eingeht.

visuelle botschaft
• • • • • • • • • • • •
Emotionale Fotos im Grossformat? Als Doppelseite in einer A4-Broschüre ist das kein Problem. Wo Anzeigen, Werbebriefe oder Newsletter an ihre Grenzen stossen, können Broschüren Text und Bild zu einer starken Einheit verbinden. So sprechen Sie Ihre Zielgruppe auf mehreren Kommunikationsebenen an.